Die Gemeinde Wietze besteht aus den Ortsteilen Wietze, Hornbostel, Wieckenberg und Jeversen. Insgesamt umfasst die Sammlung der Bebauungspläne 60 Pläne aus der Zeit von 1963 bis 2016. Bebauungspläne Wietze Im langen Felde Im langen Felde 1. Ändeurng Breiter Sand Breiter Sand 2 Schneekamp Schneekamp vereinfachte Änderung Alter Sportplatz Alter Sportplatz vereinfachte Änderung Oselohfeld 1 Erweiterung Oselohfeld 1 Erweiterung Oselohfeld 1, 1. Änderung Oselohfeld 2 Oselohfeld 2, 1. Änderung Krohnsweg Spukloch Spukloch 1. Änderung Spukloch 2. Änderung Meßdorweg Am Rathaus Am Rathaus, 1. Änderung Am Rathaus, 2. Änderung Am Rathaus, 3. Änderung Am Rathaus, 4. Änderung Friedhofsweg Friedhofsweg, 1. Änderung Friedhofsweg Nord Friedhofsweg Nord vereinfachte Veränderung Betriebsheim Rahte Schulstraße Poggenpaulsweg Neufassung Westlich des Meßdorweges Industriestraße Industriestraße 1. Änderung vereinfachtes Verfahren Gewerbegebiet Industriestraße W-17 Gewerbegebiet Industriestraße 1. Änderung W-17 Gewerbegebiet Industriestraße 2. Änderung Darre-Erweiterung Rahte W-27 Westlich der Schule W-25 Sondergebiet Trannberg W-28 Trannberg-Mitte Bebauungspläne Wieckenberg Petersweg Flur 4 Nördlich Flur 4 Nördlich Erweiterung Flottgarten An der Wietze Tiefes Tal An der alten Wietze Gestaltungssatzung Wieckenberg Gestaltungssatzung Wieckenberg, 1. Änderung Bebauungspläne Jeversen Alter Kirchweg 1 Alter Kirchweg 1, 1. Änderung Alter Kirchweg 2 Alter Kirchweg 3 Alter Kirchweg 3, 1. Änderung Wochenendhausgebiet Alter Kirchweg J-3 Wochenendhausgebiet Alter Kirchweg, 1 Änderung Ziegenbergsweg Nr. 2 Ziegenberg Caravanplatz Gosewende Caravanplatz Gosewende, 1. Änderung Schmiedestraße Rathfeld Rathfeld, 1. Änderung Ortskern Jeversen Nr. 7 Wabco Testbahn Bebauungspläne Hornbostel Schafbrückenweg Raffineriestraße Sandgartenfeld Trift Trift Erweiterung Südwinsener Straße Boyweg Boyweg vereinfachte Veränderung Nr. 3 Wachholderpark Nr. 3 Wachholderpark Nr. 3 Wachholderpark, 2. Änderung Westlich Schafbrückenweg Ortkern Hornbostel Ortkern Hornbostel, 1. Änderung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
033510233754 | 9.747°/52.56° | 9.92°/52.711° |
Koordinatensystem |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Bei Einzelplänen: Welche BauNVO war gültig, als dieser Plan Rechtskraft erlangte? |
---|
Datengrundlage |
Basis der Datenerstellung bildet das ALKIS. |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Information |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Durchführungsverordnung bzw. dem Modell Bodennutzung. |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
unbekannt | |||
jpg | unbekannt |
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
Online Link |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
08144972-8095-455e-bb11-c10d92e54b2b |
---|
Aktualität der Metadaten |
10.10.2024 11:37:30 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Bearbeiter (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
|
---|---|
Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen
|